schnelle Mie-Nudeln vegan + Erdnuss-Sauce

Küchen-Tratsch
Kennst du diese kleinen Päckchen mit asiatischen Nudeln, die es in jedem Supermarkt gibt? Schnell fertig und mit kräftigen Gewürzen? “Es muss doch möglich sein, sich da eine gesunde Alternative auszudenken!”, dachte ich mir. Aber es soll genau so schnell gehen und natürlich lecker sein. ABER: in dieser Variante soll es gesund sein und ohne den doofen Verpackungsmüll.
Was soll ich sagen, es ist mir gelungen. 😉 Hier die megaleckeren Mie-Nudeln vegan mit Erdnuss-Sauce.
Das Rezept kannst du sogar high protein machen und auch low carb ▼

Mie-Nudeln vegan mit Erdnuss-Sauce sind gut für dich:
🥬 YUM
Das ist die perfekte Geschmacksexplosion! Die weichen, zarten Mie-Nudeln werden umhüllt von einer unglaublich cremigen, nussigen Erdnusssoße, die eine perfekte Balance aus salzig (Sojasoße), würzig (Ingwer, Chili) und leicht süßlich hat. Die frischen Karottenraspeln geben einen knackigen Biss, die gerösteten Erdnüsse sorgen für den Crunch und die Frühlingszwiebeln für eine feine Schärfe. Besser geht’s nicht! 😋
💚 FLOW
Das ist pures Wohlfühl-Essen, das dir Energie gibt, anstatt sie dir zu rauben. Wenn du Vollkorn-Mie-Nudeln verwendest, versorgst du dich mit komplexen Kohlenhydraten für langanhaltende Power. Die Erdnussbutter liefert wertvolle, gesunde Fette und pflanzliches Protein, die dich lange und zufrieden satt halten. Eine perfekt ausbalancierte Mahlzeit für einen stressigen Alltag.
▶️ mach es dir high protein
Das Basis-Rezept ist bereits eine gute Proteinquelle. Um es in eine High-Protein-Mahlzeit zu verwandeln, serviere das Gericht mit 15 0g knusprig angebratenem Räuchertofu oder Tempeh pro Portion. Auch 100g Edamame (Sojabohnen), die du einfach mit den Nudeln garst, passen perfekt! Das Ergebnis pro Portion über 30 g Protein!
▶️ mach es dir low carb
Für eine köstliche Low-Carb-Variante dieser Mie-Nudeln vegan ersetze die Mie-Nudeln einfach durch Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Konjak-Nudeln. Die cremige Erdnuss-Sosse schmeckt dazu fantastisch! Das Ergebnis pro Portion nur ca. 15 g Kohlenhydrate!

Nährwerte pro Portion
Zutaten
Für die Erdnuss-Soße:
- 1 TL Chilliflocken, getrocknet z.B. aus Chilli-Mühle (o. Pulver)
- 2 EL Sesamöl
- etwas Ingwerpulver nach Geschmack
- ½-1 TL Koriander, gemahlen nach Geschmack
- ½-1 TL Garam Masala, gemahlen nach Geschmack
- etwas Knoblauchpulver oder frisch (gepresst o. klein geschnitten)
- ½ TL Kurkuma nach Geschmack
- ⅛ TL Chillipulver
- Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Tamari-Soße o. andere Sojasoße
- 2-3 EL Erdnussmus (ohne Zucker) mit oder ohne Stückchen, nach Geschmack
- optional etwas Salz und Süße (z.B. Erythrit) nach Bedarf
- etwas Wasser zum verdünnen
Für das Topping:
- handvoll geröstete Erdnüsse, evtl. mit Mörser zerstoßen für feinere Stücke gesalzen o. ungesalzen, nach Geschmack
- 1 Frühlingszwiebel in kleinen Stücken
- Sesam optional
- Kresse optional
Und:
- 4 "Blöcke" Vollkorn Mie-Nudeln (ca 250 g) "normale" Mie-Nudeln gehen natürlich auch
- 3 Karotten, fein geraspelt
Anleitung
Die Erdnuss-Sauce geht so:
- einfach alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit etwas Wasser verdünnen, dass es eine nicht zu dicke (und nicht zu dünne :-)) Soße wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mie-Nudeln:
- nach Packungsanleitung zubereiten (meist genügt es, diese einfach portionsweise in einen Teller zu geben und mit heißem Wasser aufzugießen und etwa 3-4 Minuten ziehen zu lassen). Dann Wasser abgießen.
Und dann:
- Die Nudeln in eine Pfanne geben (am Besten ein wenig Öl hineingeben oder eine beschichtete Pfanne nehmen). Dann die Soße dazu und verrühren. Leicht erwärmen. Alle Nudeln sollen schön von der Soße "eingecremt" sein. 😊
- Je nach Geschmack nun die geraspelten Karotten dazu geben, verrühren und kurz mit erwärmen. Oder die rohen Karotten-Raspel erst später beim Anrichten dazu geben.
Zuletzt:
- Die Nudeln auf 4 Teller verteilen. Mit den Erdnüssen, optional mit Sesam und Kresse bestreuen. Darüber die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln. Falls die Karotten noch nicht in der Pfanne untergerührt wurden, diese auch noch (dekorativ) anrichten.
Guten Appetit!
▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:
-
Erdnuss-Sauce: Alle Zutaten für die Soße in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 zu einer homogenen Soße verrühren. Mit Wasser zur gewünschten Konsistenz verdünnen (
10 Sek./Stufe 3
). Abschmecken und umfüllen. - Nudeln & Anrichten: Die Mie-Nudeln und Karotten wie im Hauptrezept beschrieben zubereiten und mit der Soße und den Toppings servieren.

Teile die Inspiration 💚

Tipps & Tricks
Die perfekte Erdnuss-Sauce: Dein Geschmacks-Kompass
- Konsistenz-Kontrolle: Die Sauce dickt beim Stehen oder Kühlen etwas an. Das ist ganz normal! Gib einfach löffelweise warmes Wasser hinzu und rühre kräftig um, bis sie wieder die perfekte, cremige Konsistenz hat.
- Pikante Note: Du magst es feuriger? Ein Spritzer Sriracha, ein paar Chiliflocken mehr oder frische, gehackte Chili in der Sauce geben den entscheidenden Kick.
- Geschmacks-Balance: Für eine frische, säuerliche Note, die wunderbar mit der Erdnuss harmoniert, sorgt ein Spritzer Limetten- oder Zitronensaft. Ein echter Weckruf für die Aromen!
Geniale Alltags-Hacks: Schneller geht’s nicht!
- Meal-Prep-Magie: Die Erdnuss-Sauce lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich im Kühlschrank in einem Schraubglas bis zu einer Woche! Wenn der Hunger kommt, brauchst du nur noch die Nudeln aufzugießen – Sauce drüber, fertig. Da brauchst du länger, um die Plastikpackung eines Fertiggerichts aufzuschneiden!
- Faule Nudeln: Der geniale Vorteil von Mie-Nudeln ist, dass du dir das extra Nudelkochen sparst. Sie werden einfach nur mit heißem Wasser übergossen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch den Topf für den Abwasch.
- Erdnuss-Turbo: Du musst die Erdnüsse nicht extra anrösten. Wenn es schnell gehen muss, nimm einfach geröstete + gesalzene Erdnüsse aus der Dose. Niemand wird es merken, versprochen.
Werde kreativ: Dein Baukasten für unendliche Varianten
- Gemüse-Boost: Die geraspelten Karotten sind köstlich, aber du kannst sie auch durch anderes feines Gemüse wie Zucchini-Streifen, dünne Rotkohl-Streifen oder kurz blanchierten Brokkoli ersetzen. So wird dein veganes Nudelgericht nie langweilig.
- Freestyle-Nudeln: Natürlich funktionieren auch andere Nudelsorten. Nutze einfach einen Rest gekochter Spaghetti vom Vortag!
- Nuss-Wechsel: Keine Erdnüsse da? Wie wäre es mit Cashewmus in der Sauce und gerösteten Cashews als Topping?
- Topping-Tausch: Klein geschnittener Brokkoli anstelle der Frühlingszwiebeln? Warum nicht! Werde kreativ und nutze, was du da hast.
Leg los! Deine Dany

Hat dir dieses Rezept gefallen?
Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.
✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

Noch mehr leckere herzhafte vegane Rezepte 😋:

Ich bin super gespannt auf deine Meinung!
Hat dir das Rezept “Mie-Nudeln vegan mit Erdnuss-Sauce” gefallen oder hast du vielleicht noch einen eigenen Trick auf Lager?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung direkt hier unten! 👇
💚 Deine Dany
▼