veganes Pasta Rezept mit cremiger Maronensauce


Liebst du Maronen auch so sehr? Ein veganes Pasta Rezept mit Maronensauce musst du dann unbedingt probieren! Die Idee kam mir, als ich an die duftenden Maroni-Stände auf dem Weihnachtsmarkt dachte. Ich kann dir sagen: In Kombination mit knackigen Karotten und al dente Pasta (z.B. Spaghetti) ist es ein absolutes Gedicht!
Und das Beste: Dieses Seelenfutter steht in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch – du wirst staunen!
Und ganz leicht kannst du dieses Gericht in ein high protein oder low carb Variante verwandeln ▼


🥬 YUM
Die süßlich-nussigen Maronen verbinden sich mit der cremigen Soße zu einem unglaublich runden, vollmundigen Geschmack. Die knackigen Karotten-Stückchen sorgen für den perfekten Biss. Ein einfaches Gericht, das wie aus einem italienischen Restaurant schmeckt! 😋

💚 FLOW
Das ist pures Wohlfühl-Essen, das dich von innen wärmt und erdet. Die Vollkorn-Spaghetti liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe für einen stabilen Blutzuckerspiegel und langanhaltende Energie. Maronen selbst sind reich an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, die, wie Experten bestätigen, deine Nerven stärken können.

▶️ mach es dir high protein
Dieses Gericht ist bereits eine super Proteinquelle. Um es in ein echtes High-Protein-Kraftpaket zu verwandeln, ersetze die 500g Vollkorn-Spaghetti durch die gleiche Menge Pasta aus Linsen oder Kichererbsen. Diese Nudeln schmecken fantastisch und sind vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß. Das Ergebnis: pro Portion über 30g Protein!

▶️ mach es dir low carb
Ersetze die 500g Pasta (Spaghetti) einfach durch Zucchini-Nudeln (Zoodles). Die cremige Maronen-Soße schmeckt dazu unglaublich lecker und du hast eine leichte, wärmende Mahlzeit, die perfekt in deine Low-Carb-Ernährung passt (pro Portion nur ca. 25g Kohlenhydrate).

veganes pasta rezept mit maronen-sauce in einem Teller, Rezept von YumFlow
veganes Pasta Rezept mit Maronen-Sauce
Rezept drucken Rezept bewerten Auf die Merkliste
Portionen: 4 Personen

Nährwerte pro Portion

kcal: 671 | KH: 86g | P: 19.3g | F: 15.3g

Zutaten

  • 1 Stange Lauch in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt o. geschnitten oder Granulat
  • 1-2 Karotten grob geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL milder Essig o. 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Kräuter
  • 200 ml Gemüsebrühe oder 200 ml Wasser mit entsprechender Menge Gemüsebrüh-Pulver
  • 200 ml vegane Sahne oder 60 g Mandelmus + 140 g Wasser
  • 200 g Maronen (vorgekocht/geschält im Vakuum) im Supermarkt erhältlich
  • 500 g Pasta z.B. Vollkorn Spaghetti
  • optional: "Süße" deiner Wahl für die Soße z.B. 1 EL Honig, Erythrit o.ä.
Zur Einkaufsliste zufügen

Anleitung

  • Öl in der Pfanne erhitzen. Die geschnittenen Karotten und den Lauch darin anbraten (etwa 5-10 Minuten, bis sich Röstaromen bilden. Ab und zu umrühren.)
  • mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen
    Cremige vegane Maronen-Spaghetti in einem Teller, Rezept von YumFlow
  • parallel die Pasta (z.B. Vollkorn Spaghetti) nach Anleitung kochen
  • die Maronen aus der Packung lösen und grob zerdrücken, z.B. zwischen 2 Fingern oder mit einer Tasse o.ä. "zerquetschen". Es entstehen dabei größer und kleinere Stücke.
  • Rest der Zutaten (außer der Pasta) der Pfanne zufügen. Nochmal etwa 10 Minuten köcheln lassen. Ohne Deckel. Dabei reduziert die Flüssigkeit und es entsteht eine cremige Soße. Sollte sie dir zu flüssig sein, dann rühre etwas Mehl oder Stärke unter (vorher mit etwas Flüssigkeit anrühren, dass es nicht klumpt.)
  • Die Spaghetti anrichten und die cremige Soße darüber gießen.
  • Wie das duftet! Guten Appetit!
    Cremige vegane Maronen-Spaghetti in einem Teller, Rezept von YumFlow

▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:

  • Knoblauchzehe und Karotten in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Lauch hinzufügen, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  • Öl zugeben und 4 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
  • Tomatenmark, Essig, Gemüsebrühe, vegane Sahne und die grob zerdrückten Maronen hinzufügen. 10 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 kochen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern abschmecken und zu den parallel gekochten Spaghetti servieren.
lass dir die veganen rezepte schmecken

Teile die Inspiration 💚

Für die perfekten Maronen

  • Aroma-Booster: Für einen noch intensiveren, nussig-süßen Geschmack kannst du die vorgekochten Maronen vor der Verwendung für ein paar Minuten in einer trockenen Pfanne anrösten, bis sie duften. Das hebt die ganze Soße auf ein neues Level!
  • Die richtige Konsistenz: Du entscheidest, wie stückig deine Soße wird! Für eine rustikale Textur zerdrücke die Maronen nur grob. Für eine cremigere Variante kannst du sie feiner hacken oder sogar einen kleinen Teil der Soße am Ende kurz anpürieren.
  • Wo finde ich Maronen? Vorgekochte und vakuumierte Maronen (Esskastanien) findest du im Supermarkt meist in der Gemüseabteilung oder bei den Backzutaten, besonders im Herbst und Winter.

Für die cremigste vegane Nudelsoße

  • Der Restaurant-Trick: Das Geheimnis für eine besonders sämige vegane Nudelsoße ist stärkehaltiges Nudelwasser! Gib kurz bevor die Pasta fertig ist, eine kleine Kelle des Kochwassers zur Soße. Die Stärke bindet die Soße und macht sie wunderbar geschmeidig.
  • Alternative zur Sahne: Die Variante mit Mandelmus ist eine tolle, vollwertige Alternative. Auch Cashewmus funktioniert hervorragend und macht die Soße noch reichhaltiger.
  • Geschmackstiefe (Umami): Um die herzhafte Note der Soße zu verstärken, kannst du beim Ablöschen einen kleinen Schuss trockenen Weißwein oder einen Teelöffel helle Misopaste hinzufügen.

Für die Pasta & das Servieren

  • Die beste Pasta-Wahl: Dieses Gericht ist ein fantastisches veganes Pasta Rezept, das besonders gut mit Nudelsorten harmoniert, die viel Soße aufnehmen. Breite Bandnudeln wie Tagliatelle oder Pappardelle sind ideal. Kurze Formen mit Rillen wie Rigatoni oder Penne funktionieren aber auch super. Spaghetti gehen eh immer 😉
  • Der Frische-Kick: Die erdige, süßliche Maronensauce, die du hier vegan zubereitest, wird durch einen Spritzer Säure am Ende perfekt ausbalanciert. Ein paar Tropfen frischer Zitronensaft vor dem Servieren wirken Wunder!
  • Topping-Ideen: Verleihe dem Gericht mehr Textur! Geröstete Walnüsse oder Haselnüsse, frisch gehackte Petersilie, ein paar Kleckse veganer Feta oder ein Hauch Trüffelöl als Finish machen es zu etwas ganz Besonderem.

Für Variationen & Meal Prep

  • Pilz-Kombination: Maronen und Pilze sind beste Freunde! Brate einfach eine Handvoll gewürfelter Champignons oder Kräuterseitlinge zusammen mit dem Lauch an, um die Soße noch erdiger und würziger zu machen.
  • Vorbereiten: Du kannst die komplette vegane Nudelsoße perfekt 1-2 Tage im Voraus kochen. Sie schmeckt oft sogar noch besser, wenn sie eine Nacht durchziehen konnte. Einfach im Topf langsam wieder erwärmen.
  • Einfrieren: Die Soße lässt sich auch wunderbar einfrieren. So hast du immer ein schnelles, aber besonderes Essen parat, wenn es mal schnell gehen muss.
Leg los! Deine Dany

Hat dir dieses Rezept gefallen?

Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.

Jetzt kostenlos registrieren

✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

Noch mehr leckere herzhafte vegane Rezepte 😋:

Ein Kommentar

  1. 5 Sterne
    Ich seh die ja oft im Supermarkt. Nun weiß ich was ich Leckeres draus mache in Zukunft. Schmeckt übrigens super, hab es schon getestet. Wird es öfter geben bei uns.

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung