Rahm-Wirsing vegan mit Knusper-Kartoffeln


Als ich früher an Wirsing gedacht habe, hatte ich ein verstaubtes Bild von Omas Küche im Kopf.
Aber: Wirsing ist alles andere als altmodisch – er ist super vielseitig, steckt voller Nährstoffe und bringt richtig Pepp in deine Küche.
Besonders in diesem Rezept in Kombination mit den Knusper-Kartoffeln passt sein feiner, leicht nussiger Geschmack perfekt und macht ihn zum echten Highlight auf dem Teller.
Also, gib dem Wirsing eine Chance mit diesem Rahm-Wirsing vegan mit Knusperkartoffeln und hol ihn aus der Oma-Ecke raus. Du wirst überrascht sein, wie gut er schmeckt!
Das Rezept ist sogar high protein (über 20 g Protein pro Portion) und du kannst es dir sogar low carb machen. ▼


🥬 YUM
Das ist der ultimative Wohlfühl-Genuss! Der Wirsing ist butterzart in einer unglaublich cremigen, samtigen Soße mit einer feinen Muskat-Note. Dazu der perfekte Kontrast: die heißen, außen goldbraun-knusprigen und innen weichen Kartoffeln mit ihren leichten Röstaromen. Jede Gabel ist eine perfekte Kombination aus cremig, knusprig und herzhaft-würzig. 😋

💚 FLOW
Wirsing ist ein echtes lokales Superfood und ein Kraftpaket an Vitamin C (super für dein Immunsystem) und Vitamin K. Die Kartoffeln liefern dir komplexe Kohlenhydrate und wertvolles Kalium für stabile Energie, ohne dich zu beschweren. Eine Mahlzeit, die dich nicht nur sättigt, sondern auch von innen heraus stärkt.

▶️ mach es dir high protein
Das Basis-Rezept ist eine gute Proteinquelle. Um es in eine vollständige High-Protein-Mahlzeit zu verwandeln, füge dem Wirsinggemüse pro Portion 100-150 g knusprig angebratenen, gewürfelten Räuchertofu oder eine halbe Dose weiße Bohnen hinzu. Das Ergebnis pro Portion über 25 g Protein!

▶️ mach es dir low carb
Für eine köstliche Low-Carb-Variante dieses Gerichts müssen wir nur die 800g Kartoffeln durch die gleiche Menge Kohlrabi oder Knollensellerie erstzen. Schneide ihn in die gleiche Form, würze ihn und backe ihn im Ofen knusprig. Die cremige Wirsing-Soße ist bereits Low-Carb-freundlich! Das Ergebnis pro Portion nur ca. 15 g Kohlenhydrate!

rahmwirsing vegan mit knusperkartoffeln
Rahm-Wirsing vegan + Knusper-Kartoffeln
Rezept drucken Rezept bewerten Auf die Merkliste
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Personen

Nährwerte pro Portion

kcal: 495 | KH: 50g | P: 15.5g | F: 27g

Zutaten

  • 1 Wirsing etwa 800-1000 g
  • 30 g Pflanzenöl z.B. Raps
  • 300 ml Wasser
  • 2 TL Brühpulver o. etwas mehr Salz und Gewürze
  • 100 g Mandelmus
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat, gerieben
  • optional Kräuter

Knusperkartoffeln:

  • 800 g Kartoffeln möglichst frische Kartoffeln mit dünner Schale oder geschält
  • 2 EL Pflanzenöl z.B. Raps
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Kräuter, getrocknet z.B. Kräuter der Provence
  • etwas Knoblauch, granuliert optional
Zur Einkaufsliste zufügen

Anleitung

  • den Wirsing klein schneiden (etwa maximal 4 cm große Stücke), entweder von Hand oder mit einer entsprechenden Küchenmaschine.
    rahmwirsing vegan mit knusperkartoffeln
  • Öl, Wasser, Brühe, Mandelmus, Gewürze in einen Topf geben. Den geschnittenen Wirsing dazu geben.
  • etwa 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen (oder nach gewünschter Biss-Festigkeit), gelegentlich umrühren, dass es nicht anbrennt. Danach evtl. noch im geschlossenen Topf ziehen lassen.
    rahmwirsing vegan mit knusperkartoffeln

die Knusperkartoffeln gehen so:

  • bei den Kartoffeln (roh) beide "Enden" abschneiden, dann in dünne Scheiben schneiden (wenn die Kartoffeln frisch sind und eine dünne Schale haben, muss man sie nicht schälen. Ab und zu ist das okay. Man sollte nur nicht so oft Kartoffelschalen essen. Wer das nicht mag, kann die Kartoffeln auch schälen.)
  • dann die Kartoffelscheiben vierteln (2 x über Kreuz schneiden)
  • in eine Schüssel geben und die Zutaten (außer Salz) dazu geben und vermischen.
  • auf ein Backblech geben (mit Backpapier o.ä., dass es nicht anklebt) und gut verteilen, dass möglichst nichts übereinander liegt (das alles schön knusprig wird).
    rahmwirsing vegan mit knusperkartoffeln
  • bei 220℃ Ober-/Unterhitze oder 200℃ Umluft etwa 30 Minuten knusprig backen.
  • Herausnehmen und salzen und vermischen

und dann:

  • den cremigen Wirsing auf 4 Teller verteilen und die knusprigen Kartoffel-Dreiecke darauf verteilen.

Guten Appetit!

    ▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:

    • Knusper-Kartoffeln: Kartoffeln vorbereiten und mit Zutaten mischen, wie im Hauptrezept beschrieben, und in den Ofen geben.
    • Rahm-Wirsing: Wirsing in Stücken in den Mixtopf geben und 4-5 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern. Umfüllen.
    • Öl, Wasser, Brühe, Mandelmus und Gewürze in den Mixtopf geben, 2 Min./100°C/Stufe 1 erhitzen.
    • Den zerkleinerten Wirsing zugeben und 15-20 Min./100°C/Linkslauf/Rührstufe garen. Abschmecken und zu den fertigen Kartoffeln servieren.
    lass dir die veganen rezepte schmecken

    Teile die Inspiration 💚

    Für den perfekten Rahm-Wirsing

    • Wirsing richtig vorbereiten: Wirsing kann zwischen seinen krausen Blättern etwas sandig sein. Am besten viertelst du den Kohlkopf, entfernst den harten Strunk und wäschst die Viertel gründlich unter fließendem Wasser, bevor du sie in Streifen schneidest.
    • Mandelmus-Alternativen: Kein Mandelmus zur Hand? Du kannst für den Rahm-Wirsing (vegan) auch die gleiche Menge Cashewmus (für einen neutraleren Geschmack) oder 150 ml vegane Kochsahne (z.B. auf Hafer- oder Sojabasis) verwenden.
    • Der Geschmacks-Booster: Brate vor dem Wirsing noch eine fein gewürfelte Zwiebel oder Schalotte glasig an. Ein Schuss trockener Weißwein oder Zitronensaft zum Ablöschen verleiht dem Gericht eine feine, frische Säure.
    • “Speckige” Note: Für ein deftigeres Aroma kannst du eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder ein paar knusprig gebratene Räuchertofuwürfel zum Wirsing geben.

    Für die ultimativen Knusper-Kartoffeln

    • Die goldene Regel: Verteile die Kartoffeln in nur einer Schicht auf dem Backblech, ohne dass sie sich überlappen. Nur so können sie rösten und knusprig werden, anstatt zu dämpfen. Nutze bei Bedarf lieber zwei Bleche!
    • Der Stärke-Trick: Für maximale Knusprigkeit kannst du die geschnittenen Kartoffelstücke vor dem Würzen für 20-30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Das spült überschüssige Stärke ab. Danach aber sehr, sehr gut trocken tupfen!
    • Die richtige Hitze: Heize den Ofen immer gut vor. Die Kartoffeln brauchen die hohe Anfangstemperatur, um sofort eine Kruste zu bilden.
    • Einmal wenden: Für eine rundum perfekte Bräunung solltest du die Knusper-Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit (ca. nach 15 Minuten) mit einem Pfannenwender einmal durchmischen oder wenden.

    Für Variationen & Extra-Ideen

    • Der Protein-Boost: Ergänze das Gericht mit einer starken Proteinquelle, um es zu einer noch kompletteren Mahlzeit zu machen. Angebratene vegane Würstchen, eine Dose weiße Bohnen im Wirsing oder knusprige Kichererbsen als Topping passen hervorragend.
    • Gewürz-Twist: Gib den Kartoffeln mit anderen Gewürzen einen neuen Dreh, z.B. mit Rosmarin, Thymian oder einer Prise Currypulver. Zum Wirsing passt klassischerweise auch etwas Kümmel sehr gut.
    • Käse-Kruste: Wenn du es noch deftiger magst, streue in den letzten 5 Minuten des Köchelns eine Handvoll veganen Reibekäse über den Wirsing und lass ihn schmelzen.

    Für Meal Prep & Aufbewahrung

    • Kartoffeln frisch backen: Die Knusper-Kartoffeln schmecken frisch aus dem Ofen am allerbesten. Du kannst sie aber schon Stunden vorher fertig gewürzt auf dem Backblech vorbereiten und dann frisch in den Ofen schieben, wenn es Zeit zum Essen ist.
    • Wirsing schmeckt aufgewärmt super: Der Rahm-Wirsing ist perfekt für Meal Prep! Du kannst ihn 1-2 Tage im Voraus kochen, er schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser, weil die Aromen gut durchziehen können.
    • Einfrieren: Der Wirsing lässt sich gut einfrieren. Die Kartoffeln hingegen werden nach dem Auftauen matschig und sind daher nicht zum Einfrieren geeignet.
    Leg los! Deine Dany

    Hat dir dieses Rezept gefallen?

    Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.

    Jetzt kostenlos registrieren

    ✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

    Noch mehr leckere herzhafte vegane Rezepte 😋:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung