vegane Quiche mit Kartoffelboden

Küchen-Tratsch
Da ich nah an der französischen Grenze wohne, liegt mir Quiche besonders am Herzen. 🙂 Und Kartoffeln esse ich aber auch sehr gerne. Oh Mann!
Diese glutenfreie vegane Quiche mit Kartoffelboden mit dieser Kombination ist daher super: Kartoffelboden (Er wird im Ofen unglaublich knusprig und ist die perfekte Basis für die cremig-würzige Tofu-Füllung), cremige Füllung mit kunterbuntem Gemüse. Hier sind alle meine Lieblingsgerichte vereint.
Wie immer vegan + schnell zubereitet.
Das Rezept ist sogar high protein (über 20 g Protein pro Portion) und du kannst es dir sogar low carb machen. ▼

Diese vegane Quiche ist gut für dich:
🥬 YUM
Das ist ein Fest der Kontraste! Der Boden ist außen goldbraun und herrlich knusprig, innen aber zart und kartoffelig. Darauf kommt eine seidige, fast schon “ei-ige” Füllung aus cremigem Tofu, verfeinert mit würzigen Hefeflocken und frischen Kräutern. Jeder Bissen ist gleichzeitig crunchy, cremig, herzhaft und frisch – einfach unwiderstehlich! 😋
💚 FLOW
Das ist Comfort Food, das dich wirklich nährt. Der Kartoffelboden liefert komplexe Kohlenhydrate für langanhaltende Energie. Die Tofu-Füllung ist eine fantastische pflanzliche Proteinquelle, die dich angenehm satt macht. Durch das viele Gemüse versorgst du dich mit Vitaminen und Ballaststoffen, die deine Verdauung und dein Wohlbefinden unterstützen.
✅ high protein ✔️
Pro Stück über 27 g Protein!
▶️ mach es dir low carb
Für eine köstliche Low-Carb-Variante gibt es einen anderen Boden: Erstelle einen Teig aus 250 g geriebenem Zucchini (gut ausgedrückt – am besten salzen + Flüssigkeit ziehen lassen vorher), 150 g Mandelmehl, 1 EL Flohsamenschalenpulver und Gewürzen. Drücke diesen Teig in die Form und backe ihn 15 Min. vor, bevor du die Füllung darauf gibst. Das Ergebnis pro Stück nur ca. 20 g Kohlenhydrate!

Nährwerte pro Portion
Zutaten
für den Boden
- 1000 g Kartoffeln gekocht
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Pflanzenöl für die Form
- Salz, Pfeffer
für die Füllung
- 400 g Naturtofu
- 200 ml Pflanzenmilch
- 3 EL Hefeflocken
- ⅓ TL Kala Namak
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Backpulver
- ⅓ TL Muskat
- 2 TL Apfelessig
- 2 TL getrocknete Kräuter der Provence oder frisch
- 1 TL Süße Erythrit o.ä.
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Gemüse
- 1 Karotte geraspelt
- 200 g TK Erbsen
- oder anderes Gemüse deiner Wahl
optional
- 200 g Räuchertofu in kleine Würfel geschnitten und evtl. angebraten
Anleitung
- Die gekochten Kartoffeln in die gefettete und mit etwas Hefeflocken bestreute Form drücken (auch einen Rand formen). Darauf etwas Pflanzen-Öl verteilen und darüber wieder etwas Hefeflocken streuen.
- alle Zutaten für die Füllung zusammen cremig mixen. Optional das Gemüse danach unterrühren.
- Füllung auf den Kartoffel-Boden geben (optional den Boden vorher im Ofen ohne Füllung bei 200°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen ⏲️ 10 Minuten.)
- bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen ⏲️ 40 Minuten. Der Rand soll schön gebräunt sein. Dazu passt z.B. super ein Tomatensalat.
Guten Appetit!
▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:
- Boden: Gekochte Kartoffeln in den Mixtopf geben, 5-8 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Hefeflocken, Salz, Pfeffer zugeben, 10 Sek./Stufe 3 vermischen. Masse in die Form drücken.
- Füllung: Alle Füllungs-Zutaten (außer dem Gemüse) in den sauberen Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 8 cremig pürieren.
- Das Gemüse zugeben und 15 Sek./Linkslauf/Stufe 3 unterrühren.
- Füllung auf den Boden geben und wie im Hauptrezept beschrieben backen.

Teile die Inspiration 💚

Tipps & Tricks
- Extra knuspriger Boden: Der Trick ist, den Kartoffelboden für 10-15 Minuten “blind” vorzubacken (also ohne Füllung), bevor du die Füllung darauf gibst. Das garantiert maximale Knusprigkeit!
- Gemüse-Variationen: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du liebst! Super schmecken auch Brokkoli-Röschen, Spinat (vorher kurz andünsten) oder gewürfelte Paprika.
- Meal Prep: Die Quiche schmeckt auch am nächsten Tag kalt fantastisch und ist der perfekte Snack oder Lunch für’s Büro. Im Kühlschrank hält sie sich 2-3 Tage.
- Knusper-Kruste: Für eine extra würzige Kruste kannst du die Quiche vor dem Backen mit etwas veganem Streukäse oder zusätzlichen Hefeflocken bestreuen.
- Gleichmäßig in die Form drücken: Verteile die Kartoffelmasse gleichmäßig in der gefetteten Form und drücke sie fest an den Boden und die Ränder, um einen stabilen Rand zu erhalten.
- Kala Namak dosieren: Sei vorsichtig mit Kala Namak, da es einen sehr intensiven, ei-ähnlichen Geschmack hat. Beginne mit der angegebenen Menge und würze gegebenenfalls nach.
- Ruhezeit nach dem Backen: Lasse die Quiche nach dem Backen einige Minuten in der Form ruhen, bevor du sie anschneidest. Dadurch festigt sie sich und lässt sich besser portionieren.
- Einfrieren: Die Quiche eignet sich auch gut zum Einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, verpacke sie luftdicht und friere sie ein. Zum Auftauen in den Kühlschrank stellen und anschließend im Ofen aufwärmen.
Leg los! Deine Dany

Hat dir dieses Rezept gefallen?
Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.
✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

Noch mehr leckere herzhafte vegane Rezepte 😋:

Ich bin super gespannt auf deine Meinung!
Hat dir das Rezept “glutenfreie vegane Quiche” gefallen oder hast du vielleicht noch einen eigenen Trick auf Lager?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung direkt hier unten! 👇
💚 Deine Dany
▼