Veganer Nudelsalat mit Avocado


Wer liebt ihn nicht, diesen einen veganen Nudelsalat, der so richtig schön “schlotzig” und cremig ist? Und ja, okay – ich geb´s ja zu: Ich LIEBE 😋 Nudelsalat in einer richtig schlabbrig-cremigen Soße. Hoch lebe Mayo! 😉
Aber gekaufte vegane Mayo ist oft echt teuer oder die Zutatenliste liest sich wie ein Chemiebaukasten.
Ich habe es oft nur mit Essig und Öl versucht, aber: ich mag es einfach lieber cremig. Und wieso überhaupt? Cremig geht auch in gesund UND lecker.
Die Lösung ist dieses geniale cremige Avocado-Bohnen-Dressing.
Also los geht´s: Schlemme ohne schlechtes Gewissen. Ein veganer Nudelsalat voller guter Zutaten, die dir Energie geben!
Das Rezept kannst du dir ganz leicht in high protein verwandeln und in eine low carb Version


🥬 YUM
Cremig trifft auf knackig! Die Kombi aus reifer Avocado und samtigen Cannelini-Bohnen schafft eine unglaublich reichhaltige Sauce. Frische Gurkenwürfel, süßer Mais und geröstete Erdnüsse sorgen bei jedem Bissen für den perfekten Crunch. Es ist diese unwiderstehliche Mischung aus mild-nussig, würzig und einem Hauch Zitrone, die diesen Salat so rund und lecker macht. 😋

💚 FLOW
Dieser Salat ist pures Brainfood. Das Avocado-Bohnen-Dressing versorgt dich mit einer geballten Ladung pflanzlicher Proteine, Ballaststoffen und gesunden Omega-3-Fettsäuren. Diese Kombination hält deinen Blutzuckerspiegel stabil, macht dich lange und zufrieden satt und unterstützt deine Konzentration. Das ist keine leere Sättigung, sondern pure, stabile Energie für Körper + Geist.

▶️ mach es dir high protein
Verwende Kichererbsen- oder Linsenpasta statt normaler Nudeln und ergänze den Salat mit 200 g knusprig gebratenem Räuchertofu oder Tempeh-Würfeln. Das Ergebnis pro Portion über 35 g Protein!

▶️ mach es dir low carb
Ersetze die 500 g Pasta durch 500 g Zucchini-Nudeln (Zoodles) und den Mais durch gewürfelte rote Paprika. Die Kichererbsen-Menge halbieren oder ganz weglassen, und dafür z. B. mehr Gurke, Zucchini oder Tofu-Würfel ergänzen. Das Ergebnis pro Portion ca. 25 g Kohlenhydrate!

veganer nudelsalat mit avocado, pflanzliches rezept - high protein und low carb
veganer Nudelsalat mit Avocado
Rezept drucken Rezept bewerten Auf die Merkliste
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Back-/Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Nährwerte pro Portion

kcal: 551.2 | KH: 76.8g | P: 16.7g | F: 21.1g

Zutaten

  • 500 g Nudeln
  • 1 Salatgurke gewürfelt
  • 1 Dose Mais ca. 285 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 150 g TK-Erbsen aufgetaut (o. 1 Dose Erbsen, ca. 130 g Abtropfgewicht)
  • 60 g Erdnüsse geröstet
  • Cremige Soße:
  • 2 reife Avocados
  • 1 Dose Cannelini-Bohnen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Senf
  • Salz + Pfeffer
  • Prise Süße deiner Wahl
  • Schuss Wasser zum Verdünnen
Zur Einkaufsliste zufügen

Anleitung

  • Nudeln kochen: Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abkühlen lassen.
  • Dressing mixen: Alle Zutaten für die Soße (Avocados, Cannelini-Bohnen, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Senf, Gewürze) in einen Mixer geben und zu einer ultra-cremigen Masse pürieren. Bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    veganer nudelsalat mit avocado, pflanzliches rezept - high protein und low carb
  • Alles vereinen: In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln mit Gurke, Mais, Kichererbsen, aufgetauten Erbsen und gerösteten Erdnüssen vermengen.
    veganer nudelsalat mit avocado, pflanzliches rezept - high protein und low carb
  • Servieren: Das Avocado-Bohnen-Dressing über den Salat geben, alles gut durchmischen und vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
    veganer nudelsalat mit avocado, pflanzliches rezept - high protein und low carb

Genieße den leckeren Nudelsalat!

    ▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:

    • Nudeln kochen: Während der Thermomix arbeitet, die Nudeln separat im Topf nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
    • Soße zubereiten: Avocados, Cannelini-Bohnen, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer, Süße und 50 ml Wasser in den Mixtopf geben. 20 Sek./Stufe 7 cremig pürieren.
    • Salat mischen: Die abgekühlten Nudeln und alle weiteren Salatzutaten in einer großen Schüssel vermengen. Die Soße aus dem Mixtopf dazugeben und alles gut vermischen.
    • Ziehzeit: Den fertigen Nudelsalat für 30 Minuten kalt stellen.

    Teile die Inspiration 💚

    Küchen-Tricks: Für den perfekten Nudelsalat

    • Nudeln abschrecken ist Pflicht: Spüle die gekochten Nudeln nach dem Abgießen gründlich mit kaltem Wasser ab. Das stoppt nicht nur den Garprozess sofort, sondern wäscht auch überschüssige Stärke ab. So verhinderst du, dass die Nudeln zu einem klebrigen Klumpen werden.
    • Das Geheimnis der ultra-cremigen Soße: Die Kombination aus reifer Avocado und den milden Cannelini-Bohnen ist der geniale Trick für ein Dressing, das an Cremigkeit kaum zu überbieten ist – ganz ohne Mayo! Die Bohnen machen die Soße samtig-weich und liefern zusätzliche Nährstoffe.
    • So bleibt die Soße schön grün: Der Zitronensaft ist hier mehr als nur ein Geschmacksträger! Die enthaltene Säure verlangsamt die Oxidation der Avocado und verhindert so, dass deine Soße schnell braun und unansehnlich wird. Sei also nicht zu sparsam damit.
    • Die wichtige Ziehzeit: Die 30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank sind nicht nur zum Kühlen da. In dieser Zeit können die Nudeln die Aromen des Dressings richtig aufsaugen. Der Salat wird dadurch viel intensiver und harmonischer im Geschmack – diesen Schritt also nicht überspringen!

    Werde kreativ: Dein Nudelsalat-Baukasten

    • Spiele mit dem Gemüse: Der Salat freut sich über mehr bunte Freunde! Fein gewürfelte rote Paprika sorgt für Süße und Farbe, halbierte Cherry-Tomaten für eine saftige Frische und feine Ringe von Frühlingszwiebeln für eine milde Schärfe.
    • Frische Kräuter für den Kick: Gib dem Dressing eine Extra-Portion Frische mit einer Handvoll gehackter Kräuter. Koriander passt traumhaft zur Avocado (dann vielleicht Limetten- statt Zitronensaft verwenden), aber auch glatte Petersilie, Schnittlauch oder Dill sind eine köstliche Ergänzung.
    • Für den extra Crunch: Variiere den Biss! Statt Erdnüssen schmecken auch geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, gehackte Walnüsse oder knusprig geröstete Kichererbsen aus dem Ofen hervorragend.
    • Eine pikante Note: Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken, einen Spritzer Sriracha oder ein paar feine Jalapeño-Ringe mit in den Salat.

    Alltags-Helden: Perfekt zum Vorbereiten + Mitnehmen

    • Meal Prep – aber richtig: Für das beste Ergebnis bewahre die trockenen Salatzutaten (Nudeln, Gemüse etc.) und das Avocado-Dressing getrennt voneinander in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Mische beides erst kurz vor dem Servieren. So bleiben das Gemüse knackig und die Soße frisch und grün.
    • Haltbarkeit: Frisch vermischt schmeckt der Salat am besten. Dank des Zitronensafts hält er sich aber auch gut bis zum nächsten Tag. Die Farbe der Soße kann sich leicht verändern, der Geschmack bleibt aber super.
    • Einfrieren? Lieber nicht! Dieser Salat ist nicht zum Einfrieren geeignet. Die Gurke würde matschig werden und die cremige Avocado-Soße würde beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren. Genieße ihn also am besten frisch – aber da bleibt wahrscheinlich eh nichts übrig 😉!
    • Der perfekte Party-Gast: Da dieser Nudelsalat ohne Mayonnaise auskommt, ist er ideal für Buffets, Grillpartys und Picknicks, da er bei wärmeren Temperaturen nicht so empfindlich ist.
    Leg los! Deine Dany

    Hat dir dieses Rezept gefallen?

    Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.

    Jetzt kostenlos registrieren

    ✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

    Noch mehr leckere herzhafte vegane Rezepte 😋:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung