low carb vegan

saftigster veganer Karottenkuchen – Schoko-Edition


Karottenkuchen ist schon was Tolles (nicht nur zur Oster-Zeit): so saftig, nussig – einfach wunderbar!
Aber da ich auch Schokokuchen liebe (wer nicht?) musste eine Kombination her: Nach dem Motto: Schokohase trifft Karotte. 🙂
Was ganz toll ist: durch die vielen Nüsse statt Mehl ist er sogar low carb – ich esse diesen veganen Karottenkuchen sogar gern (und mit gutem Gewissen!) zum Frühstück.
Natürlich wie immer zuckerfrei, rein pflanzlich und blitzschnell zubereitet – ein veganer Karottenkuchen in der Schoko-Edition!
Du willst einen traditionelleren veganen Karottenkuchen? Dann schau mal unten in den Tipps + Tricks-Kasten.
Und ob du es glaubst oder nicht: dieser Kuchen “veganer Karottenkuchen” ist low carb und ich zeig dir sogar noch eine high protein Variante. ▼


🥬 YUM
Das ist der saftigste Kuchen, den du je gegessen hast! Die fein geraspelten Karotten und der Apfel machen den Teig unglaublich ‘moist’ und frisch. Die Kombi aus reichhaltigem Kakao und den nussigen Haselnüssen ist ein Traum. Gekrönt wird das Ganze von einer knackigen, dunklen Schokoglasur mit feinen, weißen Schoko-Sprenkeln. Purer Genuss! 😋

💚 FLOW
Naschen und Nähren in einem! In diesem Kuchen steckt eine riesige Portion “verstecktes” Gemüse, das dich mit Beta-Carotin und Ballaststoffen versorgt. Die Haselnüsse liefern wertvolle, gesunde Fette für langanhaltende Energie. Da hier kein raffinierter Zucker drin ist, ist dieser Kuchen ein blutzuckerfreundlicher Genuss, der dich zufrieden und ausgeglichen fühlen lässt.

▶️ mach es dir high protein
Dieser Kuchen ist ein Genuss-Rezept. Um ihn in eine vollwertige High-Protein-Mahlzeit zu verwandeln, kombinieren wir ihn clever: Serviere ein Stück des Kuchens mit einer großzügigen Portion proteinreichem veganen Quark oder Joghurt. Ersetze 50g des Weizenmehls durch 50g veganes Schoko-Proteinpulver. Füge eventuell einen kleinen Schuss (ca. 20-30 ml) mehr Pflanzenmilch hinzu, falls der Teig zu fest wird. So wird aus dem Nachmittags-Kuchen eine sättigende, proteinreiche Zwischenmahlzeit!

low carb ✔️
Mit nur ca. 20g Kohlenhydraten pro Stück ist dieser Kuchen von Natur aus perfekt für eine bewusste Low-Carb-Ernährung geeignet. Der Trick sind die Nussmehle anstelle von großen Mengen Weizenmehl. Genieße ein großes Stück ohne den Zucker-Crash danach!

saftige veganer Schoko-Karotten-Kuchen, Rezept, low carb, high protein
veganer Karottenkuchen – Schoko-Edition
low carb vegan
Rezept drucken Rezept bewerten Auf die Merkliste
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Back-/Kochzeit50 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Nährwerte pro Portion

kcal: 308 | KH: 19.8g | P: 5.3g | F: 24.5g

Zutaten

trockene Zutaten:

  • 3 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 150 g Mehl 1050
  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder andere Nüsse
  • 1 Pack Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 200 g Süße deiner Wahl z.B. Erythrit
  • ½ TL Salz
  • Vanille

feuchte Zutaten

  • 500 g Karotten fein geraspelt
  • 2 EL Apfelessig oder Zitronensaft
  • 100 g Apfel, gerieben etwa 1 Apfel
  • 100 g neutrales Pflanzenöl z.B. Rapsöl
  • 2 EL veganer Joghurt

Schoko-Glasur

  • Packung Schokoglasur vegan + möglichst zuckerfrei

weiße Schokoglasur

  • 50 g Kakaobutter
  • 50 g Mandelmus weiß
  • 50 g Süße deiner Wahl z.B. Erythrit
  • Prise Salz
  • Vanille
Zur Einkaufsliste zufügen

Anleitung

  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel verrühren.
    Alle feuchten Zutaten in einer Schüssel verrühren.
    Beides rasch zusammen in einer Schüssel zu einem homogenen Teig verrühren.
    saftige veganer Schoko-Karotten-Kuchen, Rezept, low carb, high protein
  • In eine gefettete (und mit Nüssen oder Paniermehl ausgestreuten) Form geben und etwa 50 Minuten bei 180℃ Ober-/Unterhitze backen.
    saftige veganer Schoko-Karotten-Kuchen, Rezept, low carb, high protein
  • Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit der dunklen Schokolgasur bestreichen. Antrocknen lassen.
    saftige veganer Schoko-Karotten-Kuchen, Rezept, low carb, high protein
  • Für die helle Glasur, die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen und die restlichen Zutaten unterrühren. Auf die dunkle Glasur sprenkeln und optional noch Schoko-Tropfen darüber geben.

Guten Appetit!

    ▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:

    • Karotten und Apfel in Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
    • Alle trockenen Teig-Zutaten in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 vermischen.
    • Die feuchten Zutaten (inkl. der geraspelten Karotten/Äpfel) zugeben und 20 Sek./Linkslauf/Stufe 4 verrühren.
    • Teig in die Form füllen und backen.
    • Für die weiße Glasur: Erythrit 10 Sek./Stufe 10 zu Puder mahlen. Kakaobutter zugeben, 3 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen. Restliche Zutaten zugeben, 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
    lass dir die veganen rezepte schmecken

    Teile die Inspiration 💚

    Küchen-Tricks: Das Geheimnis für perfekte Saftigkeit

    • Das Kuchen-Gesetz: Nicht zu viel rühren! Wie bei Muffins gilt auch hier: Vermische die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade so verbunden haben (zu langes Rühren macht den Kuchen fest und kompakt) so wird es ein lockerer und saftiger veganer Karottenkuchen.
    • Das Saftigkeits-Geheimnis: Die Kombination aus fein geraspelten Karotten, geriebenem Apfel und Öl ist der Garant für einen unglaublich saftigen Kuchen, der auch nach Tagen nicht trocken wird und immer wie frisch gebacken schmeckt.
    • Die perfekte Vorbereitung der Form: Wenn du die gefettete Form zusätzlich mit gemahlenen Nüssen oder Paniermehl ausstreust, verhinderst du nicht nur zuverlässig das Ankleben, sondern schaffst auch eine feine, leckere Kruste am Rand des Kuchens.

    Vom Schoko- zum klassischen Karottenkuchen

    • Für den Teig: Lass die 3 EL Kakaopulver weg und ersetze sie durch 3 EL zusätzliches Mehl, damit das Verhältnis von trockenen zu feuchten Zutaten stimmt.
    • Für das Frosting: Anstelle der Schokoglasur passt ein veganes Frischkäse-Frosting perfekt. Verrühre dafür ca. 200g veganen Frischkäse, 50g weiche vegane Butter/Margarine, 100g Puder-Erythrit (oder mehr, nach Geschmack), einen Spritzer Zitronensaft und etwas Vanille zu einer glatten, streichfähigen Creme.

    Werde kreativ: Dein Karottenkuchen-Baukasten

    • Spiele mit Gewürzen: Verleihe dem Kuchen (besonders der klassischen Variante) eine würzige Tiefe. Zimt ist fast schon ein Muss, aber auch eine Prise Ingwer, Muskatnuss, Nelken oder Kardamom passen hervorragend und sorgen für eine winterliche Note.
    • Klein, aber oho (Muffins): Der Teig eignet sich auch perfekt für ca. 18-20 Muffins. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 25-30 Minuten. Unbedingt die Stäbchenprobe machen!
    • Das Finish (Dekoration): Statt der gefleckten Glasur schmeckt auch ein simpler Guss aus Puder-Erythrit und Zitronensaft. Dekoriere den Kuchen vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen, Pistazien, Kakaonibs oder frischen Beeren.

    Alltags-Helden: Perfekt zum Vorbereiten + Aufbewahren

    • Wird mit der Zeit besser: Dieser Kuchen ist der Inbegriff von Meal Prep! Gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich bis zu einer Woche und wird von Tag zu Tag sogar noch saftiger und aromatischer.
    • Dein Vorrat für später (Einfrieren): Ein veganer Karottenkuchen lässt sich (am besten ohne Glasur oder Frosting) hervorragend einfrieren. Lass ihn komplett abkühlen, verpacke ihn gut und friere ihn im Ganzen oder in Stücken ein. Zum Genießen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen und dann frisch verzieren.
    Leg los! Deine Dany

    Hat dir dieses Rezept gefallen?

    Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.

    Jetzt kostenlos registrieren

    ✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

    Noch mehr leckere süße vegane Rezepte 😋:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung