vegane Donuts in “gesund”

Küchen-Tratsch
Hier ein ganz tolles Rezept, das ich mir ausgedacht habe: Isst du gern Donuts? Also mir sind sie ehrlich gesagt zu fettig. Aber sogar Donut-Liebhaber stehen auf diese mega-saftigen Donuts (ich habe es getestet 😉).
Die Geheimzutat: Süßkartoffeln. Sie sind total vielseitig – egal ob herzhaft oder für Süßes. Wie schön, dass man sie inzwischen in jedem Supermarkt bekommt.
Diese vegane Donuts sind wirklich total saftig und fluffig und außen die knusprige Schokoschicht: mhhhhh! So muss ein Donut schmecken (hab ich mir sagen lassen 😊).
Und diese vegane Donuts sind sogar low carb und lassen sich ganz leicht in high protein verwandeln ▼

Diese vegane Donuts sind gut für dich:
🥬 YUM
Das ist der saftigste, schokoladigste Donut, den du je probiert hast! Der Teig ist unglaublich weich und “moist” dank der Süßkartoffel, mit einer intensiven Kakao-Note und feinen Vanille-Aromen. Überzogen mit knackiger, dunkler Schokolade und den hübschen, rosa Mandelstreuseln ist jeder Bissen ein Fest für die Sinne.😋
💚 FLOW
Das ist Naschen auf die clevere Art! Die Süßkartoffel liefert dir wertvolles Beta-Carotin und Ballaststoffe. Mit Hafermehl für langanhaltende Energie und ohne raffinierten Zucker, was deinen Blutzuckerspiegel stabil hält. Da diese Donuts gebacken und nicht frittiert werden, sind sie viel leichter und bekömmlicher.
▶️ mach es dir high protein
Um aus diesen leckeren Donuts einen echten Protein-Snack zu machen, ersetze 70 g des Hafermehls durch 70 g veganes Schoko-Proteinpulver. Füge eventuell einen kleinen Schuss (ca. 20-30 ml) mehr Pflanzenmilch hinzu, falls der Teig zu fest wird. Dazu gibt es dann noch einen proteinreichen veganen Quark.
✅ low carb ✔️
Mit nur ca. 17 g Kohlenhydraten pro Donut ist dieser süße Snack perfekt für eine Low-Carb-Ernährung geeignet.

Nährwerte pro Portion
Zutaten
trockene Zutaten:
- 170 g Haferflocken gemahlen (ruhig etwas gröber lassen) oder Hafermehl
- 90 g Süße deiner Wahl z.B. Erythrit oder Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- 2 EL Back-Kakao-Pulver
- Prise Salz
- 40 g Schokostücke zuckerfrei, vegan optional (erst zum Schluss unterheben)
feuchte Zutaten:
- 225 g Süßkartoffel, gegart und mit Gabel zerquetscht
- 160 ml Pflanzenmilch z.B. Hafer
- 2 TL Essig oder Zitronensaft
- 30 g Pflanzenöl, neutral im Geschmack z.B. Raps
- Vanille Schote o. Aroma
für die rosa Mandelstreusel (optional):
- 6 EL Mandeln, gehobelt
- 1 TL Rote-Beete-Pulver
- 2 TL Süße deiner Wahl z.B. Erythrit, Kokosblütenzucker
- 2 TL Zitronensaft
Schokoglasur:
- 100 g Schokolade, vegan, zuckerfrei z.B. Zartbitter 80%
Anleitung
- Für die rosa Mandelstreusel: alle Zutaten dafür verrühren, auf einem Teller ausbreiten und trocknen lassen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel verrühren und alle feuchten Zutaten in einer separaten Schüssel verrühren.
- Feuchte und trockene Zutaten zusammenfügen und kurz verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Optional nun die Schokostückchen unterheben.
- Silikon-Donut-Förmchen (Muffin-Förmchen gehen auch) leicht einfetten und mit gemahlenen Mandeln oder Paniermehl ausstreuen (dieser Schritt kann auch weggelassen werden, aber es löst sich dann eventuell nicht ganz so leicht aus der Form).
- Teig in die Förmchen füllen.
- Bei 180℃ im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen (je nach Ofen – Stäbchenprobe).
- Abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- 100 g Schokolade schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle) und Donuts überziehen. Optional mit den rosa Mandelstreuseln bestreuen.
▶ mit Thermomix®/Monsieur Cuisine®:
- Mandelstreusel: Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Linkslauf/Stufe 2 vermischen. Umfüllen und trocknen lassen.
- Teig: Haferflocken in den sauberen Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zu Mehl mahlen. Restliche trockene Zutaten zugeben, 10 Sek./Stufe 6 vermischen.
- Die feuchten Zutaten (gegarter Süßkartoffel, Milch etc.) zugeben und 30 Sek./Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
- Schokostücke zugeben und mit dem Spatel 10 Sek./Linkslauf/Stufe 3 kurz unterheben.
- Teig in Förmchen füllen und wie im Hauptrezept beschrieben backen.

Teile die Inspiration 💚

Tipps & Tricks
Süßkartoffel einfach garen
- Im Ofen: Die ganze Kartoffel mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 200°C für 45-60 Min. backen, bis sie butterweich ist.
Vorteil: Sie entwickelt einen intensiven, süßen Geschmack. - In der Mikrowelle: Die ganze Kartoffel einstechen, in eine mikrowellenfeste Schale legen und für 5-8 Min. bei hoher Leistung garen, bis sie weich ist.
Vorteil: Das ist die schnellste Methode. - Im Topf kochen (klassisch): Die Süßkartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser bedeckt ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich ist. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
Vorteil: Die gängigste Methode, gut kontrollierbar.
Küchen-Tricks: So gelingen sie perfekt
- Das Donut-Gesetz: Nicht zu viel rühren! Wie bei Muffins gilt auch hier: Vermische die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade so verbunden haben. Zu langes Rühren macht die Donuts fest und zäh statt locker und saftig.
- Die Form richtig vorbereiten: Damit die Donuts ihre perfekte Form behalten, ist das sorgfältige Einfetten der Form (auch bei Silikon!) wichtig. Das optionale Ausstreuen mit gemahlenen Mandeln sorgt für eine feine Kruste und hilft zusätzlich beim Herauslösen.
Werde kreativ: Dein Donut-Baukasten
- Spiele mit der Glasur: Statt der dunklen Schokolade schmeckt auch eine weiße vegane Schokoglasur, ein einfacher Guss aus Puder-Erythrit und Zitronensaft oder eine mit Rote-Bete-Pulver eingefärbte helle Glasur fantastisch.
- Keine Donut-Form? Kein Problem! Der Teig ergibt auch hervorragende Muffins (die Backzeit bleibt etwa gleich). Für den Donut-Look in der Muffinform: Forme aus Alufolie einen kleinen “Stöpsel”, stelle ihn mittig in die Muffinvertiefung und fülle den Teig einfach drumherum.
- Für eine exotische Note: Du kannst statt neutralem Pflanzenöl auch geschmolzenes Kokosöl verwenden. Das verleiht den Donuts einen zarten Kokosgeschmack, der wunderbar mit der Schokolade harmoniert.
- Würze im Teig: Verfeinere den Teig zusätzlich mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder sogar einem Hauch Chili – das passt hervorragend zum Kakao und der Süßkartoffel.
Alltags-Helden: Perfekt zum Vorbereiten + Aufbewahren
- Süßkartoffel-Meal-Prep: Koche die Süßkartoffel super am Vortag oder nutze Reste von einem anderen Gericht. Du kannst das fertige Süßkartoffelmus auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen – so geht die Zubereitung noch schneller.
- Frisch halten: Die fertigen Donuts halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank 2-3 Tage. Gekühlt schmecken sie an warmen Tagen besonders erfrischend.
- Dein Donut-Vorrat (Einfrieren): Die Donuts lassen sich (am besten ohne Glasur) hervorragend einfrieren. Lass sie komplett abkühlen, verpacke sie gut und taue sie bei Bedarf einfach bei Raumtemperatur auf. Danach frisch glasieren und genießen!
Leg los! Deine Dany

Hat dir dieses Rezept gefallen?
Speichere es in deiner kostenlosen Merkliste und greife jederzeit darauf zu.
✔️ ich habe schon ein Konto? → einloggen 💚

Noch mehr leckere süße vegane Rezepte 😋:

Ich bin super gespannt auf deine Meinung!
Hat dir das Rezept “vegane Donuts” gefallen oder hast du vielleicht noch einen eigenen Trick auf Lager?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung direkt hier unten! 👇
💚 Deine Dany
▼