Go Back
+ servings

veganer Mohnkuchen

veganer Mohnkuchen, zuckerfrei, high protein, low carb, veganer Mohnkranz

Nährwerte pro Portion

kcal: 243.4KH: 37gP: 7.2gF: 13.1g
Zubereitungszeit20 Minuten
Ruhe- (Hefe!) + Back-Zeit2 Stunden 40 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
für: 16 Stücke

Zutaten

für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl 1050 oder eine Kombination aus Vollkorn- und weißem Mehl
  • 250 ml Pflanzenmilch z.B. Hafer
  • 1 TL Zucker muss sein – die Hefe liebt das 😉
  • 80 g Süße deiner Wahl z.B. Xylit, Kokosblütenzucker...
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische
  • ¼ TL Salz
  • 90 g neutrales Pflanzenöl z.B. Raps
  • etwas Vanille
  • etwas Zitronenschale frisch (Bio) o. getrocknet

für die Mohnfüllung:

  • 250 g Mohn
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 50 g neutrales Pflanzenöl z.B. Raps
  • 80 g Süße deiner Wahl z.B. Xylit, Kokosblütenzucker...
  • etwas Vanille
  • etwas Salz

So geht´s

so geht der Hefeteig:

  • Mit Trockenhefe: Trockenhefe direkt mit Mehl und restlichen Zutaten vermischen. Lauwarme Pflanzenmilch zugeben und verkneten. Gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (an einem warmen Ort).
    Mit frischer Hefe: Hefe in lauwarmer Pflanzenmilch und 1 TL Zucker auflösen. Mit Mehl und restlichen Zutaten verkneten. Gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (an einem warmen Ort).
  • Auf einer Unterlage dünn ausrollen (etwa 45 x 35 cm).

so geht die Füllung:

  • Mohn fein mahlen (z.B. in einem Hochleistungsmixer etwa 40 Sekunden oder mit einer Mühle oder Mörser).
  • Restliche Zutaten dazugeben und aufkochen. 15 Minuten ruhen lassen. Die Masse soll streichfähig sein. Falls es zu dick ist, etwas Pflanzenmilch zugeben.

und dann:

  • Mohn auf dem Hefeteig verteilen. An der langen Kante etwa 3 cm frei lassen (zum festdrücken des Teiges).
    veganer mohnkuchen mohnfüllung auf hefeteig
  • Aufrollen, auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und zum Kranz zusammenfügen ("Naht" nach unten).
  • 16 Mal von außen zur Mitte einschneiden etwa 2cm Rand innen übrig lassen, so dass der Krank nicht ganz durchgeschnitten wird.
    veganer mohnkuchen einschneiden
  • Je 2 Segmente nach außen drehen, so dass es jeweils wie ein Herz aussieht.
    veganer mohnkuchen mohnstücke drehen
  • Mit Pflanzenmilch bepinseln und bei 180℃ Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

    Zubereitung im Thermomix®/Monsieur Cuisine®

    • Teig: Alle Teig-Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./Teigknetstufe verkneten oder besser: mit dem Hefeteig-Programm. Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort gehen lassen (oder einfach im Topf lassen).
    • Füllung: Mohn in den sauberen Mixtopf geben, 40 Sek./Stufe 10 mahlen. Restliche Füllungs-Zutaten zugeben und 8 Min./90°C/Stufe 2 aufkochen. 15 Min. im Topf quellen lassen.
    • Weiter wie im Hauptrezept ab "Den Kranz formen & backen".
    lass dir die veganen rezepte schmecken
    vegane, vegetarische, vollwertige alltagstaugliche Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden

    www.yumflow.de

    Freu dich auf weitere schnelle, einfache + köstliche vegane Rezepte! Dany

    QR Code linking back to recipe